Während
sich in den meisten Familien gerade mal ein einziges schwarzes Schaf
tummelt, haben es die Oldfields aus Neuseeland gleich mit einer wahren
Hundertschaft durchgeknallter Paarhufern zu tun. Denn unglücklicherweise
hat der profitgierige Landwirt Angus Oldfield seinen unheilvollen Plan
in die Tat umgesetzt und auf der väterlichen Farm ein Genlabor
errichtet, um dort allerhand zwielichtige Experimente an den wolligen
Wiederkäuern durchzuführen.
Als dann eines Tages zwei fanatische Umweltschützer, nämlich der
schrullige Grant und die hübsche Experience, in ebendieses Labor
einbrechen und aus Versehen ein blutrünstiges Babyklonschaf befreien,
bricht das total Chaos aus und in kürzester Zeit wird ein hilfloses
Opfer nach dem anderen angeknabbert und in eine fleischfressende
Killermaschine verwandelt. Schon bald ist die komplette Herde infiziert
und nachdem sie einmal Blut geleckt haben, gibt es kein Schaf mehr auf
den Oldfield'schen Wiesen, dass sich noch mit schnödem Gras und Grünzeug
zufrieden gibt...
Eine schlimmere Szenerie hätte sich der jüngste Spross der Familie, der
IT-Techniker Henry Oldfield, kaum vorstellen können, leidet der arme
Mann doch seit einer einschneidenden Erfahrung aus Kindertagen an einer
regelrechten Schaf-Phobie und ist eigentlich nur zurück aufs Land zu
gekommen, um seine Anteile an der geerbten Farm vollständig an seinen
Bruder Angus abzutreten und dann schnell wieder Reißaus in Richtung
Großstadt zu nehmen.
Nun jedoch muss er plötzlich feststellen, dass er von zähnefletschenden
Zombieschafen und nicht minder gefräßigen Tiermenschmutanten im wahrsten
Sinne des Wortes umzingelt ist und so bleibt ihm nichts anderes übrig,
als sich mit der zuvor bereits erwähnten Umweltaktivistin Experience und
dem toughen Landarbeiter Tucker zusammenzutun, sein Kindheitstrauma zu
überwinden und den mordlüsternen Schafen Paroli zu bieten.
Klar, solch eine herrlich verrückte Story schreit förmlich nach einer
nicht minder spaßigen Inszenierung und selbige ist dem aufstrebenden
Regisseur und Drehbuchautoren Jonathan King, der mit "Black Sheep"
gerade einmal seinen zweiten Film abliefert, dann auch super von der
Hand gegangen. Mit viel Witz, sympathischen Darstellern, tollen Effekten
und jeder Menge Gore entzündet er ein Horror/Comedy-Feuerwerk, bei dem
alle Freunde jüngeren ("Shaun Of The Dead", "Slither", "Severance") wie
älteren Splatterklamauks ("Braindead", "Bad Taste", "Atomic Thrill")
wirklich voll und ganz auf ihre Kosten kommen werden!!
Die Erzählweise ist zielgerichtet und kurzweilig, die Gags sind gut
platziert und treffsicher und auch handwerklich kann "Black Sheep" auf
ganzer Linie punkten. Während viele ähnlich geartete Filme aufgrund von
schlechtem Sound, gammligen Special FX und grausiger Wackelkamera nahezu
unansehbar sind, ist "Black Sheep" wirklich sehr professionell in Szene
gesetzt und macht von Anfang bis Ende eine 1A Figur!! Dieser Film kommt
einfach ungemein frisch und unverbraucht daher und man merkt ihm zu
jeder Sekunde an, dass er keineswegs ein halbgarer Schnellschuss ist,
sondern dass sich alle Beteiligten wirklich ins Zeug gelegt haben und
literweise Herzblut in die Dreharbeiten mit eingeflossen ist!!
Zugegeben, "Black Sheep" wird das Genre der Horrorkomödie jetzt nicht
unbedingt auf den Kopf stellen und an einen ganz großen Klassiker wie
"Armee Der Finsternis" oder "The Toxic Avenger" reicht dieser Streifen
auch noch nicht vollends heran, dennoch aber haben wir hier einen
ungemein unterhaltsamen Gruselspaß vorliegen, der für mich zu den
Highlights des Jahres gehört und der in keiner gut sortierten Sammlung
fehlen sollte!!
Was die Specials anbelangt, so ist die Verleih-DVD zwar etwas mau
ausgestattet, doch mit der englischen Original-Tonspur und einem
Audiokommentar (der auf dem Cover komischerweise gar nicht aufgeführt
ist) bekommt man zumindest die wichtigsten Standarts geboten. Wem das
allein nicht reicht, der braucht jetzt nicht gleich verzweifeln, denn ab
dem 22.11.2007 steht auch das "Special Edition 2-Disc Set" in den Läden
und selbiges bietet wirklich Extras und Goodies en masse!! Eine absolut
lohnenswerte Anschaf(f)ung also, määäähhhhr muss man dazu nicht sagen!! |