Fanzine


Home
News
Reviews
Interviews
Live
Links
Specials
Gästebuch
Forum
MySpace
Kontakt


Records
Mailorder


Visit our friends & allies!!

The Miskatonic Foundation

Bloodzine

Ancient Arts Metalwear

Metal Supremacy Records
 

  Reviews

Index · # · A · B · C · D · E · F · G · H · I · J · K · L · M ·
N
· O · P · Q · R · S · T · U · V ·  W · X · Y · Z · Quickies


¬ V/A "New Age Of Iron Vol.1 -- Teutonic-Swedish Alliance"

Rubrik:
Format: 
Spielzeit: 
Release: 
Label:
  
Style: 
Land: 
Neuerscheinung
LP (Gatefold)
33:41 Minuten
2007
Swaying Ball Music/ New Iron Age Records
Heavy
Metal
Deutschland/Schweden
Songs:
Resistance Is Futile (Metal Inquisitor) ; The Atlantean Kodex (Atlantean Kodex) ; Irön Gäng Is Running Wild (Delirium Tremens) ;  Speed Queen (Enforcer) ; The Hidden One (Ram) ; Beware Of Demons (Portrait)

Die Jungs und Mädels von New Iron Age Records haben in den vergangen Monaten ja wirklich einen beispiellosen Kavalierstart hingelegt und sich mit obercoolen Releases wie der Brocas Helm/Manilla Road Split EP, der Portrait Single und der Cauldron Mini LP auf Anhieb in die allererste Riege der nationalen und internationalen Underground Metal-Schmieden katapultiert!! Nun haben sie sich mit der kleinen aber feinen Kauzmetal-Maschinerie Swaying Ball Music, dem Label des Upwards Of Endtime-Sängers Phil Swanson, zusammengetan und mit "New Age Of Iron Vol.1" einen schlichtweg genialen Sampler rausgehauen, der in keiner gut sortierten Heavy Metal Sammlung fehlen sollte.
Unter dem Motto "Teutonic-Swedish Alliance" haben sich hier sechs der aufregendsten, coolsten und schlichtweg besten Undergroundacts dieser Tage versammelt, um gemeinsam die Äxte und Schwerter in die Höhe zu recken und zusammen in die Schlacht zu ziehen. Die deutsche Armee rekrutiert sich dabei aus den furchtlosen Knappen Metal Inqusitor, Atlantean Kodex und Delirium Tremens, wohingegen die Nordmänner solch kampferprobte Berserker wie Enforcer, Ram und Portrait in die Schlacht schicken. Eine durchweg bärenstarke Truppe also, der man sich lieber nicht in den Weg stellen sollte.
Den Startschuss zum totalen Oldschool Metal-Overkill geben dabei die obersympathischen Kultrocker von Metal Inquisitor mit ihrer raren und gesuchten Hymne "Resistance Is Futile", die bisher nur auf der längst vergriffenen 7" Single "Seven Inches For The Second Attack" aus dem Jahre 1999 zu finden war. Nun aber haben alle Fans, die besagten Siebenzöller damals verpasst haben, endlich die Chance, dieser furiosen Euro Metal-Rakete den längst überfälligen Einzug in die heimische Plattensammlung zu gewähren.
Atlantean Kodex, die Senkrechtstarter des letzten Jahres schlechthin, sind dann als zweites an der Reihe und machen mit dem gewaltigen Epic Metal-Kracher "The Atlantean Kodex" ebenfalls keine Gefangenen. Vielmehr stellt die urige Truppe aus der Oberpfalz mit ihrer Bandhymne einmal mehr unter Beweis, dass sie zur Zeit einfach die beste Epic Metal-Formation aus deutschen Landen sind und dass sie sich auch über die Grenzen der Republik hinaus vor keinem noch so großen Vertreter dieses Genres verstecken brauchen. Mit tatkräftiger Unterstützung der beiden namhaften Gastmusiker Phil Swanson (Upwards Of Endtime) und Tony Truglio (ex-Liege Lord) legen sie hier ein gewaltiges Stück Edelstahl vor, wie es selbst Manowar, Bathory oder Solstice zu ihren besten Zeiten mehr als gut zu Gesicht gestanden hätte... für mich persönlich DAS Highlight dieser durchweg hochkarätig besetzten Compilation!!
Die letzten Maniacs, die sich für Deutschland ins Schlachtengetümmel schmeißen, sind die Oldschool Thrasher von Delirium Tremens, die mit "The Irön Gäng Is Running Wild" den härtesten und wildesten Song auf "New Age Of Iron Vol.1" abliefern. Hier erwartet uns ein völlig irres, mit einer ordentlichen Prise Rock'n'Roll gepfeffertes Oldschool-Geschoss in bester Tradition von 80er Titanen wie Destruction, Cyclone oder Exciter!! Wer nach diesem knallharten Wirbelwind noch aufrecht stehen kann, der könnte wohl auch frontal mit einer Dampflok zusammenstoßen, ohne auch nur im Geringsten ins Wanken zu geraten.
Spätestens jetzt wäre eigentlich eine kurze Verschnaufpause mehr als angebracht, doch Pustekuchen, denn nachdem die drei deutschen Bands schon derart kräftig aufgeräumt haben, ist es natürlich Ehrensache für die Abgesandten der Wikinger, nicht weniger mächtig auf den Putz zu hauen und erneut keinen Stein auf dem anderen zu lassen.
Die ersten Schweden, die auf dem Kampfplatz ankommen, sind die quietschfidelen Newcomer von Enforcer, deren knackiger und treffend betitelter Uptempo-Raser "Speed Queen" sofort Erinnerungen an alte NWOBHM-Flitzer wie Jaguar, Aragorn oder Raven wach werden lässt. Etwas mehr als dreieinhalb Minuten lang wird hier das Gaspedal bis zum Anschlag durchgetreten und schon einmal mit ordentlich Power und Durchschlagskraft der Weg geebnet, denn zwei unheilvolle Oldschool-Geschwader stehen ja noch an: Ram und Portrait.
Erstgenannte sind für mich eines der ganz großen Highlights der momentanen Undergroundszene und ihr düsterer Stampfer "The Hidden One" zeigt einmal mehr, dass dieser Höllentruppe so schnell niemand etwas vormacht!! Über sieben Minuten lang gibt es hier tonnenschweren Power Metal at its best zu hören, wie ihn jeder Fan von Judas Priest zur "Painkiller"-Phase einfach lieben muss!! Auf Ram ist halt immer Verlass und dies untermalen sie mit ihrem genialen "New Iron Age" Beitrag einmal mehr mit äußerstem Nachdruck!!
Zum Abschluss streifen dann die unheiligen Undergroundgeister von Portrait noch ein sechstes und letztes Mal durch die blutgetränkten Schlachtfelder und warnen die wenigen Überlebenden des Gemetzels vor den todbringenden Dämonen,  die in Kürze über sie herfallen werden. "Beware Of Demons" heißt die Portrait'sche Evil Metal-Attacke, die den "New Iron Age"-Sampler auf düster-geniale Art und Weise abschließt und mit einem höllischen Paukenschlag in bester King Diamond-Manier ausklingen lässt!!
Neben dem durchweg erstklassigen Lineup und den völlig irren und größtenteils sogar unveröffentlichten Songs kann dieser fantastische Sampler darüber hinaus auch noch mit einem schlichtweg genialen Artwork, einem nicht minder ansehnlichen Layout und einer super Verpackung (dicker Gatefolssleeve und zwei Inserts mit Fotos, Infos, Lyrics, etc) punkten, so dass jeder (aber auch wirklich JEDER) Vinylfreak, Undergroundfan und Kultmetalbanger gar nicht anders kann, als die supergünstigen 12 Euro + P&P zusammenzukratzen und sich die auf handnummerierte 666 Einheiten limitierte "New Iron Age" Compilation umgehend zu sichern!! Wer hier noch trödelt, der hat wirklich selber schuld, denn es wird bestimmt nicht mehr lange dauern, bis auch die letzten Exemplare vergriffen sind und wer dann noch keine hat, der muss wohl oder übel auf Ebay oder die einschlägigen Händlerlisten zurückgreifen und dementsprechend tief in die Tasche greifen... also schlagt besser lieber gleich zu!!

Homepage: http://home.comcast.net/~swayingball (Label) ; www.newironage.de (Label)
Email: swayingball@comcast.net (Label) ; ironagerecords@aol.com (Label)

97% by Tobi (11.11.2007)

¬